
Kontakt
Personalmanagement
Elisabeth Burkert
Dammstraße 32
07749 Jena
Tel. 03641 400-302
Fax 03641 400-111
Der DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. ist anerkannter Träger der freien Jugenhilfe und hält u.a. Angebote der Hilfen zur Erziehung in der Region Jena und im Saale-Holzland-Kreis vor.
Zur Unterstützung des Teams unsere Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern mit Sitz in Eisenberg und Kahla (für 27 Std./ Woche) und die Ambulanten Erziehungshilfen (für 8 - 13 Std./ Woche) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sozialpädagogen (m/w/d)
in Teil- und Vollzeit für 35 - 40 Std./Woche, zunächst befristet als Elternzeitvertretung mit Option auf Verlängerung.
Ihre Aufgaben:
- Beratung von Eltern und Kindern nach § 28 SGB VIII
- Trennungs- und Scheidungsberatung sowie die Beratung zur Ausübung der Personensorge nach §§ 17, 18 SGB VIII einschließlich begleiteter Umgang
- Organisation und Umsetzung der Beratungs- und Betreuungstätigkeiten innerhalb der einzelnen Familiensysteme auf Grundlage der gemeinsamen Hilfeplanung mit dem Leistungsträger
- Unterstützung und Begleitung von Familien bei der Bewältigung von Alltagsherausforderungen und bei allen Erziehungsfragen
- Sicherung des Kindeswohls
- Begleitung, Unterstützung und Teilhabeförderung von Familien
- Umsetzung von Präventivangeboten
Wir wünschen uns von Ihnen:
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation mit begonnener oder abgeschlossener arbeitsfeldspezifischer/ therapeutischer Zusatzausbildung
- fundiertes Wissen über erzieherische Prozesse und über Förderungen von Sozialisations- und Bildungsprozessen im Kindes- und Jugendalter
- Kenntnisse über Störungsbilder im Kinder- und Jugendalter sowie über Entwicklungspsychologie
- Fähigkeit zur eigenständigen Führung von Beratungsprozessen, Schaffung einer vertrauensvollen Beratungsbeziehung und Fallanalysen
- große Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit sowie Flexibilität im Arbeitseinsatz und Mobilität
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- ein anspruchsvolles Aufgabengebiet und ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit
- fachliche Unterstützung und Begleitung durch ein multiprofessionelles Team
- Supervisionen, Interventionen und Fallreflektionen
- eine Vergütung entsprechend der Arbeitsvertragsrichtlinien des DRK-Kreisverbandes
- Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Übernahme der Kita-Gebühren
Für eine Einstellung ist die Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses erforderlich.
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte direkt online, per E-Mail an bewerbung@drk-jena.de oder per Post an:
DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V.
Personalmanagement - Ansprechpartnerin Elisabeth Burkert
Dammstraße 32
07749 Jena
Tel. 03641 400-302
Bitte einen frankierten und adressierten Umschlag beifügen, falls die Rücksendung der Unterlagen erwünscht ist. Kosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.