Fiaccolata 2025 - Das Licht auf seinem Weg nach Solferino
Am 3. April hat das symbolische Feuer auf seiner Reise nach Solferino unseren DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda erreicht. In unserer Seniorenwohnanlage “Marktquartier” in Stadtroda wurde das Licht von unseren Freunden des DRK-Kreisverbands Saalfeld-Rudolstadt mit dem Rettungswagen zu uns gebracht. Ein besonderer Moment war die symbolische Übergabe vom Rettungsdienst an den Seniorendienst – standesgemäß zum Seniorenreisebus der DRK-Sozialstation Stadtroda.
Danach ging es für die Fackel innerhalb unseres Kreisverbands gleich weiter: der Notarzteinsatzwagen stand schon bereit, um das Licht der Hoffnung zu den Schülern unserer Ganztagsgrundschule DUALINGO in Jena zu transportieren. Die Kinder warteten schon gespannt auf dem Schulhof, als der NEF mit Blaulicht darauf fuhr. Sie dürfen die Fackel an diesem Tag in ihrem Schulhaus aufbewahren. Im Unterricht werden dafür die Anfänge des Roten Kreuzes und die Schlacht in Solferino behandelt. Dann reichten Sie das Feuer an das Jenaer Jugendrotkreuz weiter.
Am 4. April ging die Reise für das Licht weiter von Jena nach Apolda.
Wir blieben im Bereich der Seniorendienste und luden den Kreisverband Apolda in unsere Seniorenwohnanlage Rosepark ATRIUM in Jena ein. Sie kamen mit dem Katastrophenschutzwagen zu. Die Fackel leuchtete auch für die Senioren, die hier im Seniorenwohnen, in der Tagespflege und der Senioren-WG gemeinsam leben.
Der Geschäftsführer unseres DRK-Kreisverbands, Peter Schreiber, reichte die Fackel an den Geschäftsführer des KV Apolda, Axel Frankenhäuser, der von einigen seiner Mitarbeiter aus dem Katastrophenschutz dem Jugendrotkreuz begleitet wurde, weiter.
Am 24. Juni wird die Fackel Solferino in Norditalien erreichen.
Wir freuen uns, auch 2025 das Licht der Hoffnung auf seiner Reise ein Stück begleitet zu haben und somit Teil einer langen Tradition zu sein. Gemeinsam tragen wir die Werte der Menschlichkeit weiter!