Hausnotruf - Hilfe auf Knopfdruck
Kontakt
Sebastian Stock/
Jens Breitung
Oberlauengasse 12
07743 Jena
Tel. 03641 62 86 96
Fax 03641 62 86 97
Ein Zuhause schenkt Vertrautheit und Geborgenheit. Gerade für ältere, kranke oder behinderte Menschen ist es deshalb besonders wichtig. Wer aber hilft im Notfall? Der DRK-Hausnotruf schenkt seit Jahrzehnten Sicherheit für ein selbst bestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden. Beim Auslösen des Notrufes wird automatisch eine Sprechverbindung zur DRK-Zentrale hergestellt. Diese ist rund um die Uhr besetzt und koordiniert die Hilfe für den einzelnen Hausnotruf-Teilnehmer.
Flyer (pdf)

Alle Rotkreuz-Angebote kostenfrei auf einen Blick.
Vorteile
- Sie haben überall in Ihrer Wohnung Sprechkontakt mit Ihrer Hausnotruf-Zentrale.
- Sie müssen keine Rufnummer eingeben und erreichen sofort eine vertraute Ansprechperson.
- Alle im Notfall wichtigen Daten und Informationen zu Ihrer Person stehen im Moment des Notrufs automatisch zur Verfügung.
- Auch wenn Sie selbst nicht in der Lage sind zu sprechen, wissen die Helfer, wer Sie sind und wo Sie zu finden sind.
- Die Hausnotruf-Zentrale bleibt solange mit Ihnen in Kontakt, bis Hilfe eingetroffen ist.
Kosten
Die monatlichen Gesamtkosten betragen 43,00 € (Hausnotruf-Vertrag und Betreuungsvertrag "Servicepaket"). Der Betrag wird monatlich vom Konto des Teilnehmers abgebucht. Die einmalige Einrichtungs-pauschale inkl. Geräteabholung bei Ihnen zu Hause beträgt 40,00 €.
Für die zu wechselnden Batterien im Funkfinger und für eventuelle Reparaturen am Gerät werden keine zusätzlichen Gebühren erhoben.
Anerkannte Pflegebedürftige erhalten in der Regel von ihrer jeweiligen Pflegekasse einen monatlichen Zuschuss in Höhe von 23,00 €. Dieser wird durch das DRK beantragt. Bei Bewilligung durch die Pflegekasse ist dann lediglich ein monatlicher Beitrag von 20,00 € durch den Teilnehmer zu zahlen. (Betreuungsvertrag "Servicepaket").