Deine Ausbildung beim Deutschen Roten Kreuz

Kontakt
Fachbereichsleiterin
Personalmanagement
Ines Gersdorf
Dammstraße 32
07749 Jena
Tel. 03641 400-408
Fax 03641 400-111
Der DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. ist ein krisen- und zukunftssicherer Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb im sozialen Bereich mit Standorten in Jena, Eisenberg, Stadtroda. Tagtäglich leisten 900 hauptamtliche Mitarbeitende und 650 ehrenamtlich Helfende in unseren ambulanten, teilstationären und stationären Pflegeeinrichtungen, unseren Kindertagesstätten, unseren Rettungsdiensten, unserer bilingualen Ganztagsgrundschule, unseren Begegnungszentren und in unseren Beratungsstellen sowie in unseren Verbundunternehmen einen wertvollen Beitrag für unsere Mitmenschen.
Während deiner Ausbildung beim Deutschen Roten Kreuz profitierst du von vielen Vorteilen, beginnen mit einer fachlich hochmodernen und anspruchsvollen Ausbildung, einem sicheren Gehalt auf hohem Niveau, der Zugehörigkeit zu einer der größten humanitären Hilfsorganisationen weltweit bis hin zu genügend Zeit für Urlaub und Erholung.
Möchtest du als Azubi Teil unserer Teams in der Pflege, im Rettungswesen oder in der Kindertagesbetreuung werden, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung an bewerbung(at)drk-jena.de oder direkt online über unser Bewerbungsformular.
- Top Ausbildungsvergütung nach DRK-Tarif West (analog TVÖD)
- 1.360 Euro im 1. Lehrjahr, 1.428 Euro im 2. Lehrjahr, 1.39 Euro im 3. Lehrjahr
- Höhere Eingruppierung bei guten bis sehr gutem Ausbildungsabschluss
- Anteilige Übername der Kosten für das Deutschland-Ticket (58-Euro-Ticket)
- Urlaub- und Weihnachtsgeld
- Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
- 28 Tage Urlaub
- Praxisanleiter in jedem Ausbildungsberuf
- Begleitung, Unterstützung und individuelle Hilfestellung während der Ausbildung durch unser betrieblichst Sozialpädagogin, Ausbildungsbeauftragte und Praxiskoordinatorin
- Verlässlicher Arbeitgeber mit sozialer Verantwortung
- Krisen- und zukunftssichere Jobs mit Perspektive
- Sinnbringende und -stiftende Arbeit
- Tolle Teams
- Mitarbeiterfeste und gemeinsame Sportevents
- Teamorientiertes Arbeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement