Seepferdchen-Kurs
In unseren Seepferdchen-Kursen lernen max. 15 sechs- bis siebenjährige Mädchen und Jungen in 10 Wochen Kursen das eigenständige Schwimmen, eine Verlängerung ist nach individueller Absprache möglich.
In den ersten Stunden steht die Wassergewöhnung im Vordergrund. Spielerisch üben die Trainer mit den Kindern das selbständige Bewegen im Wasser, das Tauchen, Gleiten und richtige Atmen.
Je nach Fortschritt erlernen die Schwimmanfänger dann in Kleingruppen die ersten Schwimmbewegungen. Zum Abschluss des Kurses kann das Seepferdchen-Abzeichen abgelegt werden.
Nächster Kurs:
Derzeit ist noch kein neuer Kurs in Planung! Aus Datenschutzgründen führen wir keine Wartelisten. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig oder folgen uns für Updates auf Facebook oder Instagram.
Anforderungen:
- Sprung vom Beckenrand und anschließendem 25 Meter Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen)
- Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser
- Kenntnis von Baderegeln
Starkes Ehrenamt im DRK
Die Schwimmausbildung des DRK wird von den engagierten Mitgliedern der Wasserwacht Jena vollständig ehrenamtlich durchgeführt. Unsere Ausbilderinnen und Ausbilder investieren ihre Freizeit, um Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen das Schwimmen beizubringen – ohne dafür eine Bezahlung zu erhalten.
Möchten auch Sie sich aktiv einbringen und Teil unseres starken Ehrenamts werden? Weitere Informationen finden Sie hier: Mehr erfahren