Header_Betreuung.jpg

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Seniorendienste
  3. Ambulante Pflege
  4. Betreuungsangebote

Betreuungsangebote

Kontakt

Betreuungsgruppe Dorndorf-Steudnitz

Inge Stephan
Teamleitung Camburg
Eschenstraße 5
07774 Dorndorf-Steudnitz

Tel. 036427 77 92 00

sozialstation.
jena-camburg@drk-jena.de

Miteinander etwas unternehmen und die Gemeinschaft pflegen - das ist das Ziel der DRK-Betreuungsgruppen für alle unterstützungsbedürftigen Senioren und kontaktinteressierten Personen.

Bei Vorhandensein eines Pflegegrades ist die Kostenübernahme durch die Pflegekasse möglich.

  • Begleitete Ausflüge der Sozialstation Stadtroda

    Die DRK-Sozialstation Stadtroda lädt Seniorinnen und Senioren sowie Personen mit Beeinträchtigungen und/ oder Pflegegrad aus dem Saale-Holzland-Kreis zu abwechslungsreichen Ausflügen ein. Ziel ist es, Teilhabe zu stärken, soziale Kontakte zu fördern und der Vereinsamung entgegenzuwirken.
    Erleben Sie unvergessliche Momente in Gesellschaft – wir kümmern uns um den Rest!

    Alle Ausflüge erfolgen barrierefrei:

    • in Kleingruppen mit individueller Betreuung
    • im Kleinbus mit Rollstuhlrampe und Einstiegshilfe
    • in Begleitung von Pflegefachpersonal

     

    Ausflugsziele 2025:

    • 30. April: Frühlingszauber auf der Leuchtenburg
    • 23. Mai: Spargelhof Herbsleben und Erdbeerhof Gebesee
    • 10. Juni: viertägige AIDA-Schiffsreise auf der Ostsee
    • 19. Juli: Musikfahrt auf der Saale
    • 12. August: Hortensienschau auf dem Landschloss
    • September: Kartoffelfest der AG Wöllmisse Schlöben
    • 1. Oktober: Klosterensemble Paulinzelle
    • 4. November Kastelruther Spatzen in Erfurt
    • 4. Dezember: Lauschaer Kugelmarkt

    » Weitere Informationen im Flyer (PDF zum Download)

    Anmeldung
    Stephanie Weihrauch
    Tel.: 0175 22 15 938
    stephanie.weihrauch@drk-jena.de

  • Betreuungsgruppe Dorndorf-Steudnitz

    In Dorndorf-Steudnitz offeriert die Sozialstation Jena-Camburg in der Eschenstraße 5 (ehemalige Sparkasse) Angebote zur Unterstützung im Alltag.

    Interessierte Senioren können dienstags-freitags von 8-14 Uhr einen abwechslungsreichen Tag in Gesellschaft verbringen. Die ambulante Versorgungsform mit Beratung, Betreuung und Entlastung in attraktiven barrierefreien Räumlichkeiten ist individuell auf die Bedarfe der Gäste und Angehörigen zugeschnitten.

    Im Snoezelraum werden in einer ruhigen und stimmungsvollen Atmosphäre die Sinne durch Musik, Lichteffekte und angenehme Gerüche angesprochen. Ruhesessel laden zudem zum Verweilen und Entspannen ein.

    Angebote

    Das Leistungsspektrum umfasst ausschließlich Betreuungs-und Entlastungsleistungen und keine Regelleistungen der Grundpflege und hauswirtschaftlichen Versorgung.

    • Fahrdienst (Stadtgebiet Dorndorf-Steudnitz bis zu einem Radius von 15 Kilometern)
    • gemeinsame Mahlzeiten
    • Musikaktivierung
    • Wahrnehmungsförderung und Sinnesübungen
    • Lesen/ Vorlesen
    • Spielerunden
    • kreatives Gestalten
    • Gehirnjogging
    • Seniorensport und Sitzgymnastik
    • Biographiearbeit
    • Gedächtnisübungen und Erinnerungsarbeit
    • Förderung der Selbständigkeit
    • individuelle Hilfeleistungen und Angehörigenberatung

    Zusätzliche Angebote

    • Pflegekurse und Angehörigenschulungen
    • Angebote für neue oder bestehende Seniorengruppen, z.B. Handarbeit, Schach, Skat, Treffpunkt für Wandergruppen, Laptop-/Smartphone- oder Sprachkurse, Ausstellungen, etc.
    • Raumvermietung
    • Anlaufpunkt für Senioren in der Region
    • Blutspende
    • Ausstellungen

     Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!